Arbeitswelt der Zukunft im Bankensektor


Studie inklusive Auswertungsworkshop

Auswertungsworkshop zur Studie „Arbeitswelt der Zukunft im Bankensektor"

Bild im Text zu Auswertungsworkshop zur Studie „Arbeitswelt der Zukunft im Bankensektor"

Arbeitswelt 4.0: Dahinter verbergen sich Buzzwords wie Work-Life-Balance, lebenslanges Lernen, Digitalisierung des Arbeitsplatzes, 24h-Erreichbarkeit, Sabbatical, Agilität und der Wunsch der Arbeitgeber zur Steigerung des Unternehmensimages. Aber was macht eigentlich diese neue Arbeitswelt aus?

„Im Rahmen seiner Masterarbeit führte Tobias Hofmann, Student der Hochschule Mittweida, in Zusammenarbeit mit den Bankenforen Leipzig eine tiefgehende Studie zum Thema „Arbeitswelt der Zukunft“ durch. Dabei erhoben wir zusammen den Status quo der Positionierung des Themas „Arbeitswelten 4.0“ von zahlreichen Institutionen aus dem Bankensektor, sowie die bereits umgesetzten oder geplanten Maßnahmen in diesem Bereich. Für diese Studie wurde ein Online-Fragebogen entwickelt, der von knapp 100 Teilnehmern aus über 60 Institutionen ausgefüllt wurde. Diese Institutionen bestehen aus Landesbausparkassen, Direktbanken, Privatbanken, Volksbanken, Sparkassen, Banken diverser Automobilhersteller, Hypothekenbanken und Landesbanken.


Wir bieten Ihnen die Möglichkeit die Ergebnisse der Studie in einem Workshop zu diskutieren und Lösungsansätze mit anderen Branchenkollegen im fachlichen Austausch abzuleiten. Alle am Workshop beteiligten Finanzdienstleister erhalten exklusiv einen Ergebnisband.

  • Zielgruppe
  • Referenten
  • Lokation
  • Anmeldung

Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche Personal und HR, Unternehmensentwicklung, Betriebsorganisation sowie an Innovatoren und Kommunikatoren.

Bild im Text zu null

Kai Wedekind

Projektleiter

Bankenforen Leipzig GmbH

Nächster Termin & Veranstaltungsort

Der Auswertungsworkshop wird am 24. September 2019 in den Räumlichkeiten der Leipziger Foren stattfinden.

LF Gruppe

Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Übernachtungsmöglichkeiten

Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.

Anreise

Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Leipzig

Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.

Teilnahmegebühr

 

Einzelticket

Bank,Sparkasse, Finanzdienstleister

290 EUR

Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme am Veranstaltungstag, die Verpflegung, sowie einen Ergebnisband. Forenpartner erhalten 10% Rabatt. Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich MwSt.

Für die Anmeldung zum Auswertungsworkshop zur Studie "Arbeitswelt der Zukunft im Bankensektor" nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

Anmeldeformular

Ihre Ansprechpartner

Tobias Hofmann
Bild von Tobias Hofmann

+49 341 98988-295

E-Mail schreiben
Maria Pechan
Bild von Maria Pechan

+49 341 98988-260

E-Mail schreiben