Entdecke die Zukunft!

Veranstaltungsort: Mediencampus Villa Ida — Poetenweg 28 | 04155 Leipzig

Beginn: 17. Oktober 2023, 10:00 Uhr

Ende: 18. Oktober 2023, 13:00 Uhr

Bild im Text zur User Group Campus Arbeitswelten

Unsere Arbeit erfährt seit einigen Jahren einen grundlegenden Wandel. „New Work“ ist der Inbegriff für diese Transformation, die untrennbar mit neuen Werten wie Selbstständigkeit, Handlungsfreiheit und Gemeinschaft verbunden ist. Das betrifft sowohl, was wir von unserer Arbeit erwarten als auch das, was von uns erwartet wird. Start-ups, IT-Unternehmen und unternehmerische Pioniere haben es vorgemacht.

Aber wie gelingt der Wandel in traditionellen Unternehmen aus klassischen Branchen mit einer langen Historie und über Jahrzehnte gewachsenen Strukturen? Gerade für diese Unternehmen ist der Weg zu neuen Arbeitswelten oft steinig und lang.

Der Campus „Arbeitswelten“ ist eine Veranstaltung mit klarem Branchenfokus auf Versicherungs- und Versorgungsunternehmen sowie Banken. Hier geben Praktiker aus diesen Branchen Einblicke, wie sie’s gemacht haben, was funktioniert hat und wo sie gescheitert sind.

Zur Zielgruppe unserer Veranstaltung gehören: Geschäftsführer, Vorstände, CDO‘s, Personaler, Organisationsentwickler, Change Manager, Operationsmanager, Agile oder Digital Coaches, Innovationstreiber, Gestalter neuer Arbeitswelten und New Worker!

Der Campus Arbeitswelten ist eine gemeinsame Veranstaltung der Versicherungsforen Leipzig, Energieforen Leipzig und Bankenforen Leipzig.

Unsere Themenschwerpunkte:

  • Raum für Neues – Die Büros der Zukunft
  • Vom Suchen, Finden und Zusammenbleiben – Erfolgreich dem Fachkräftemangel begegnen
  • Zuhören und Verstehen – Wie gute Zusammenarbeit gelingt
  • Lernen für die Zukunft – Wege der modernen Mitarbeiterbefähigung
  • In Führung gehen – Rolle & Verständnis zukünftiger Führungsarbeit

Der Campus Arbeitswelten findet am 17. und 18. Oktober auf dem Mediencampus der Villa Ida in Leipzig statt.

Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier .

Veranstaltungsleitung

Janine Hecht
Bild von Janine Hecht

+49 341 98988-276

E-Mail schreiben

Fachliche Leitung

Steffen Rohr
Bild von Steffen Rohr

+49 341 98 988 261

E-Mail schreiben

Medienpartner