Lernreise Fit for Future Skills - zukünftige Anforderungen bewältigen lernen
Lernreise Fit for Future Skills - zukünftige Anforderungen bewältigen lernen
Fit for Future Skills - zukünftige Anforderungen bewältigen lernen
Stärken Sie Ihr inneres Fundament für die Herausforderungen von morgen. In einer Welt, in der Fachwissen zur Grundvoraussetzung wird, entscheiden soziale und emotionale Kompetenzen über den Erfolg. Entdecken Sie in unserer Lernreise, welche Zukunftskompetenzen die Bankenwelt von morgen ausmachen und wie Sie diese selbstständig stärken können.
Die Bankenbranche befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Digitalisierung, neue Kundenanforderungen und ein hoher Wettbewerbsdruck verändern die Anforderungen an uns alle und machen Unternehmenstransformationen erforderlich.
Ein Blick in den aktuellen „Future of Jobs Report“ des Weltwirtschaftsforums zeigt:
- 63 % der befragten Unternehmen sehen Qualifikationsdefizite bei Mitarbeitenden als zentrales Hindernis für die eigene Transformation.
- Bis zum Jahr 2030 wird etwa 60 % der Weltbevölkerung einen erheblichen Umschulungs- und Qualifizierungsbedarf haben.
Dabei reichen rein kognitive Fähigkeiten und tiefes Fachwissen nicht mehr aus, um erfolgreich zu sein. Die Zukunft gehört denjenigen, die über ausgeprägte überfachliche Kompetenzen verfügen: innere Stabilität, Anpassungsfähigkeit, Kreativität und ein tiefes Verständnis für menschliche Interaktionen. Entsprechend planen aktuell 85 % der Unternehmen, ihren Mitarbeitenden Umschulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für diese Kompetenzen anzubieten.
Genau hier setzt unsere Lernreise an. Wir nutzen Ansätze aus der Achtsamkeitsforschung, welche nachweislich 9 der 11 vom Weltwirtschaftsforum identifizierten Zukunftskompetenzen für 2030 stärken. Anstatt auf esoterische Konzepte setzen wir auf praktisch anwendbare und wirksame mentale Techniken, mit denen Sie Ihre Resilienz, Konzentration und Kreativität gezielt trainieren können.
Nutzen / Mehrwert
- Gesteigerte Resilienz: Lernen Sie, souverän mit Druck, Komplexität und Rückschlägen umzugehen.
- Verbesserte Konzentration: Schärfen Sie Ihren Fokus in einer von Ablenkungen geprägten Arbeitswelt.
- Mehr Kreativität & Innovation: Öffnen Sie sich für neue Perspektiven und entwickeln Sie innovative Lösungen.
- Authentische Führung & Zusammenarbeit: Stärken Sie Ihre Empathie und verbessern Sie die Qualität Ihrer Interaktionen im Team und mit Kunden.
- Nachhaltige Selbstfürsorge: Integrieren Sie wirksame Methoden in Ihren (Arbeits)alltag, um Ihre mentale und emotionale Gesundheit langfristig zu schützen.
Zielgruppe
Diese Lernreise richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die…
- sich proaktiv auf die zukünftigen Anforderungen ihres Berufs vorbereiten wollen.
- offen für wissenschaftlich fundierte Impulse aus der Achtsamkeit sind und ihr persönliches Wachstum fördern wollen.
- ihre Kommunikations- und Führungsfähigkeiten auf ein neues, menschzentriertes Level heben möchten.
- nach praxistauglichen Wegen suchen, um mit Stress und hohem Arbeitsaufkommen gelassener umzugehen.
Ablauf der Entwicklungsreise
-
- Ein interaktiver Starttermin, in dem wir die gemeinsame Basis schaffen, Ihre persönlichen Ziele klären und Sie erste, wirksame Techniken zur Selbststeuerung kennenlernen.
-
- Kurze, fokussierte Online-Sessions, die wöchentlich spezifische Zukunftskompetenzen in den Mittelpunkt stellen.
- Jedes Weekly beinhaltet einen kurzen Impuls, eine gemeinsame praktische Übung und eine konkrete Aufgabe für den Transfer in Ihren (Arbeits)alltag.
Termine:
- Mittwoch, 21. Januar 2025
- Mittwoch, 28. Januar 2025
- Mittwoch, 04. Februar 2025
- Mittwoch, 11. Februar 2025
- Mittwoch, 18. Februar 2025
-
- Ein abschließender Termin zur Reflexion Ihrer Lernfortschritte. Wir entwickeln gemeinsam persönliche Strategien, wie Sie das Gelernte nachhaltig verankern und Ihre neuen Kompetenzen gezielt für Ihre zukünftige Entwicklung nutzen.
Preise
Einzelticket | Twin Ticket (für 2 Personen desselben Unternehmens) |
590 EUR* | 990 EUR* |
Zur Anmeldung
Organisatorisches
Für die virtuelle Teilnahme verwenden wir das Online-Tool MS Teams. Klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer IT-Abteilung, dass Ihre Firewall und die PC-Einstellungen die Teilnahme zulassen.
Wir empfehlen ausdrücklich die Nutzung eines Headsets, um eine angemessene Tonqualität sicherzustellen.
Weitere Informationen zur Verwendung insb. zu technischen Voraussetzungen und nützlichen FAQs, finden Sie unter folgendem Link:
Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten.