Lernreise Mitarbeitenden-Sensibilisierung für Nachhaltigkeit
Ideen, Ansätze und Best Practices zur Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen

Nachhaltigkeit in Unternehmen integrieren
Viele Unternehmen haben das Ziel, nachhaltiger zu wirtschaften – stoßen intern jedoch häufig auf Hürden: mangelndes Bewusstsein, begrenzte Ressourcen und fehlende Prioritätensetzung. Unsere siebenteilige Lernreise „Mitarbeitende für Nachhaltigkeit sensibilisieren“ zeigt auf, wie der Wandel dennoch gelingen kann. Dabei werden sowohl ökologische als auch soziale Themen gleichermaßen berücksichtigt.
In einem kompakten Format – bestehend aus einem Auftakt, fünf praxisorientierten wöchentlichen Sessions sowie einem gemeinsamen Abschluss – unterstützen wir Sie dabei,
- wirksame Wege der Mitarbeitendensensibilisierung kennenzulernen,
- eigene Ansätze zu entwickeln
- und diese direkt im betrieblichen Alltag zu erproben.
Die einzelnen Termine kombinieren fundierte Impulse mit interaktiven Gruppenübungen und Phasen der Reflexion. Ziel ist es, konkrete Maßnahmen zu erarbeiten und erste Erfolge erlebbar zu machen.
Ein besonderer Mehrwert: Die Lernreise ist flexibel gestaltbar. Sie bringen Ihre eigenen Fragestellungen mit ein, tauschen sich mit anderen Teilnehmenden aus und entwickeln Lösungen, die auf Ihre Organisation zugeschnitten sind.
Kick off | Donnerstag, 09. Oktober 2025 | 11:00 bis 12:00 Uhr
- Einführung in das Thema
- Kennenlernen der Teilnehmenden
5 weitere Weeklys | jeweils von 11:30 bis 12:15 Uhr
- Austausch der Erfahrungen und Erkenntnissen aus der vorherigen Lernreise-Woche
Termine:
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- Donnerstag, 30. Oktober 2025
- Donnerstag, 06. November 2025
- Donnerstag, 13. November 2025
Review & Abschluss | Freitag, 21. November 2025 | 11:00 bis 12:00 Uhr
- Austausch und Review der Erfahrungen und Erkenntnissen aus den Lernreise-Wochen
Preise
Einzelticket | Twin Ticket (für 2 Personen desselben Unternehmens) |
490 EUR* | 890 EUR* |
Zur Anmeldung
Organisatorisches
Für die virtuelle Teilnahme verwenden wir das Online-Tool MS Teams. Klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer IT-Abteilung, dass Ihre Firewall und die PC-Einstellungen die Teilnahme zulassen.
Wir empfehlen ausdrücklich die Nutzung eines Headsets, um eine angemessene Tonqualität sicherzustellen.
Weitere Informationen zur Verwendung insb. zu technischen Voraussetzungen und nützlichen FAQs, finden Sie unter folgendem Link:
Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten.